1. Aufgabe:
Die Fläche dieses Fünfecks soll am besten durch Kopfrechnen bestimmt werden.
1.1 Interessante Lösungen von Facebook-Freunden:
Peter Hachmann
Man zeichne: wie funktioniert die Lösung von Peter Hachmann?
Heimo Rottensteiner
Man zeichne: wie funktioniert die Lösung von Heimo Rottensteiner?
1.2 Mein Lösungsvorschlag:
1.2.1 Zunächst zeichnen wir das Dreieck mit Geogebra (es ginge natürlich auch mit kariertem Papier):
http://www.geogebratube.org/student/m92570
1.2.2 Eine Erklärung wie es gehen könnte auf Youtube: http://youtu.be/cc-bwxDrPRM
1.3 Übungsaufgabe zur ersten Aufgabe:
Die Koordinaten des Punktes B sollen auf (4,1) verändert werden. Die Fläche wird dann wohl größer, aber um wie viele Quadratzentimeter?
1.4 Übungsaufgabe zur ersten Aufgabe:
Die Koordinaten des Punktes D werden auf (11,5) verschoben. Wie viele Quadratzentimeter hat die Fläche dann?
2. Aufgabe Fortsetzung folgt später 🙂